Legal Information
Privacy Policy & Legal Notice
Privacy Policy
Your privacy is our concern
We are pleased about your interest in our company and our products or services and want you to feel secure when visiting our websites, especially with regard to the protection of your personal data. This is because we take the protection of your personal data very seriously. Compliance with the provisions of the German Federal Data Protection Act is a matter of course for us.
Controller
StreamersHub
Am Grasweg 12A
41379 Brüggen
Germany
Tel: +49 0 151 28840231
E-Mail: [email protected]
Website: Streamershub.info
Types of processed data
• Inventory data (e.g., names, addresses)
• Contact data (e.g., email, telephone numbers)
• Content data (e.g., text entries, photographs, videos)
• Usage data (e.g., websites visited, interest in content, access times)
• Meta/communication data (e.g., device information, IP addresses)
Categories of affected persons
Visitors and users of the online service (hereinafter we also refer to the affected persons collectively as "users").
Purpose of processing
• Provision of the online service, its functions and content
• Answering contact requests and communication with users
• Security measures
• Reach measurement/Marketing
Legal Basis
In accordance with Art. 13 GDPR, we inform you of the legal bases of our data processing. Unless the legal basis is mentioned in the privacy policy, the following applies: The legal basis for obtaining consent is Art. 6 Para. 1 lit. a and Art. 7 GDPR, the legal basis for processing to fulfill our services and carry out contractual measures as well as answering inquiries is Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR, the legal basis for processing to fulfill our legal obligations is Art. 6 Para. 1 lit. c GDPR, and the legal basis for processing to safeguard our legitimate interests is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR.
Security Measures
We take appropriate technical and organizational measures in accordance with Art. 32 GDPR, taking into account the state of the art, implementation costs and the nature, scope, circumstances and purposes of processing as well as the different probability of occurrence and severity of risk to the rights and freedoms of natural persons, to ensure a level of protection appropriate to the risk.
Contact
When contacting us (e.g., via contact form, email, telephone, or via social media), the user's information is processed for handling the contact request and its processing in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. b) GDPR. The user's information may be stored in a Customer Relationship Management System ("CRM System") or comparable inquiry organization.
Your Rights
Right to information: You have the right to request confirmation about whether relevant data is being processed and to request information about this data as well as further information and a copy of the data in accordance with Art. 15 GDPR.
Right to rectification: You have the right to request completion of data concerning you or correction of incorrect data concerning you in accordance with Art. 16 GDPR.
Right to erasure: You have the right to request that relevant data be deleted immediately in accordance with Art. 17 GDPR, or alternatively to request restriction of data processing in accordance with Art. 18 GDPR.
Right to data portability: You have the right to request that data concerning you that you have provided to us be provided in accordance with Art. 20 GDPR and to request its transmission to other controllers.
Right to object: You can object to the future processing of data concerning you in accordance with Art. 21 GDPR at any time. The objection can be made in particular against processing for direct marketing purposes.
Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist unser Anliegen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Aufgrund der Komplexität der Materie und der sich täglich ändernden aktuellen Datenschutzrechtslage, haben wir einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot"). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung" oder „Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
StreamersHub
Am Grasweg 12A
41379 Brüggen
Deutschland
Tel: +49 0 151 28840231
E-Mail: [email protected]
Website: Streamershub.info
Arten der verarbeiteten Daten
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern)
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos)
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer").
Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
– Sicherheitsmaßnahmen
– Reichweitenmessung/Marketing
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Rechte der betroffenen Personen
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Berichtigungsrecht: Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Löschungsrecht: Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Widerspruchsrecht: Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren
Wir verarbeiten die Bewerberdaten nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO sofern die Datenverarbeitung z.B. im Rahmen von rechtlichen Verfahren für uns erforderlich wird.
Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns die Bewerberdaten mitteilen. Die notwendigen Bewerberdaten sind, sofern wir ein Onlineformular anbieten gekennzeichnet, ergeben sich sonst aus den Stellenbeschreibungen und grundsätzlich gehören dazu die Angaben zur Person, Post- und Kontaktadressen und die zur Bewerbung gehörenden Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.